HOME
MOPED-HUNTERZ
CARS & BIKES
VW KÄFER I
VW KÄFER CABRIO
VW KÄFER II
VW KÄFER POLIZEI
VW KÄFER SPEEDSTER
OPEL CORSA
BENZ W123
AUDI 200
AUDI 4000S
TRABANT 601 Kombi
TRABANT 601 Limo
SKODA 105 S
LADA 2101
LADA 2102
BENZ W124 T-MODELL
PORSCHE 911 Targa
VW PASSAT 32B VAR.
BARKAS B1000 SMH
BARKAS PRITSCHE
WARTBURG 353 TOURIST
MOTORRÄDER
PRESSE
TREFFEN-PIC`s
SPECIAL-PIC´s
PROJECTS
MEMORY´s
EDELSCHROTT´s
VIDEO´s
GUESTBOOK
GUEST´s CARS
FOR SALE
LINKS
CONTACT
IMPRESSUM
   
 



Im Oktober 1980 erfolgt die Vorstellung des Passat B2. Intern wurde die Baureihe auch 32B genannt, als Nachfolger der ersten Baureihe, die als Typ 32 (Limousine) bzw. Typ 33 (Kombi) firmierte. Sowohl das Konzept als auch das äußere Erscheinungsbild blieben gewahrt, es handelt sich aber dennoch um eine fast völlige Neukonstruktion. Hauptsächliche Änderungen gegenüber der Urversion sind die längere und breitere Karosserie und die neue Verbundlenkerhinterachse mit Feder-Dämpfereinheiten. Ab 1981 wird dem Passat die luxuriös aufgewertete und mit Stufenheck versehene Variante „VW Santana“ zur Seite gestellt, die erste Stufenheckvariante des Passat. Sie wird in den USA unter dem Namen „Quantum“ verkauft. Im August 1982 wird ein Dieselmotor mit Abgasturbolader präsentiert, Oktober 1984 kommt der allradgetriebene Passat Variant Syncro.