HOME
MOPED-HUNTERZ
CARS & BIKES
VW KÄFER I
VW KÄFER CABRIO
VW KÄFER II
VW KÄFER POLIZEI
VW KÄFER SPEEDSTER
OPEL CORSA
BENZ W123
AUDI 200
AUDI 4000S
TRABANT 601 Kombi
TRABANT 601 Limo
SKODA 105 S
LADA 2101
LADA 2102
BENZ W124 T-MODELL
PORSCHE 911 Targa
VW PASSAT 32B VAR.
BARKAS B1000 SMH
BARKAS PRITSCHE
WARTBURG 353 TOURIST
MOTORRÄDER
PRESSE
TREFFEN-PIC`s
SPECIAL-PIC´s
PROJECTS
MEMORY´s
EDELSCHROTT´s
VIDEO´s
GUESTBOOK
GUEST´s CARS
FOR SALE
LINKS
CONTACT
IMPRESSUM
   
 



Die Idee der Audi-90-Modelle war, basierend auf den ab 1984 erhältlichen Audi 80 B2 Typ 81/85, ein sportlich exklusives Modell anzubieten, welches mehr an den Audi 100/200 Typ 44 angelegt war, um BMW und Mercedes Paroli zu bieten. Neben vielen verwendeten Karosseriebauteilen des Audi Coupé unterschied sich der Audi 90 ebenfalls durch stärkere Motoren und eine bessere Ausstattung vom Audi 80. Die wesentlichen optischen Unterschiede zum Audi 80 waren aus Thermoplast gefertigte Stoßstangen, Breitbandscheinwerfer, in die Stoßstange eingepasste Blinker und Nebelscheinwerfer, geklipste Seitenschweller, Nirosta-Zierleisten auf den Stoßstangen und in den Türschutzleisten, und eine orange-rote Mittelblende am Heck, welche an den Audi 200 angelehnt war. Der Audi 90 wurde im Gegensatz zum Audi 80 nur mit Fünfzylinder-Reihenmotoren ausgeliefert. Eine Ausnahme ist allerdings der seltene Turbodiesel mit Vierzylinder-Motor mit 1,6 Liter Hubraum und 51 kW (70 PS). Der 90er war von Beginn an sowohl mit Frontantrieb (Typ 81) als auch mit quattro-Antrieb (Typ 85) erhältlich. Ab dem Modelljahr 1985 wurde der 2,2-l-Motor auch mit geregeltem Katalysator für bleifreies Benzin ausgeliefert. Der 2,0-l-Motor war erst ab 1986 für bleifreies Benzin und nur mit ungeregeltem Katalysator verfügbar. Eine weitere Neuheit des Audi 90 war auch die Verfügbarkeit von ABS (nur für 2,2-l-Motor) gegen einen Aufpreis von 3725 DM. Eine Servolenkung gehörte beim 2,2-l-Motor zur Serienausstattung. Weitere erhältliche Optionen waren u. a. elektrisch betätigte Fensterheber, Außenspiegel und Schiebedach sowie eine Scheinwerferreinigungsanlage, Klimaanlage und Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat).


+ Hersteller/Modell: Audi 4000s quattro Typ85 (alpinweiß)
+ Auslieferung/Erstzulassung: 5. Januar 1984 / 1. Juli 1984
+ Motor: Motorkennbuchstabe JT mit G-Kat
+ Hubraum: 2300 ccm
+ Bohrung x Hub (mm): 81,0 x 86,4
+ Verdichtung: 8,5-0,5
+ Zylinderzahl / Ventile pro Zylinder: R5 / 2
+ Leistung bei 5500 U/min: 88 kW / 122PS
+ Drehmoment bei 3000 U/min: 170 Nm
+ Einspritzung: KE-Jetronic
+ Abgasanlage: BMW E30 Metallkat, Remus Mittelschalldämpfer, original AUDI + quattro (Urquattro 10V) Endschalldämpfer